Über Lorrikeet
Willkommen bei Lorrikeet, einer Lady Helmsman Baujahr 1979, die wir im Februar 2011 gekauft haben.
-
Neueste Nachrichten
Neueste Kommentare
- Klaus bei Hallo, hört mich jemand, meine Eltern und mein Bruder treiben ab!
- Petra bei Ein Toter in der Ostsee
- Petra bei Ein Toter in der Ostsee
- Petra bei Die Suche hat ein Ende: Der Vogel ist gefangen!
- Poppich bei Die Suche hat ein Ende: Der Vogel ist gefangen!
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Schlagwort-Archive: Elektrik
Mit neuer Genua zurück
Gestern abend haben wir noch Eier gefärbt und der Whale Rider ein Nest auf den Anker dekoriert. Auch wir bekommen natürlich ein paar bunte Ostereier zum Frühstück. Der Wind hat etwas gedreht, ist aber nicht weniger kräftig. Gegen Mittag machen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Logbuch
Verschlagwortet mit Batterie, Elektrik, Genua, Poel, Pumpen, Timmendorf
Schreib einen Kommentar
Ansegeln und warum eine LED, die keine ist, nicht leuchten kann
Als wir gestern abend hier in Wismar ankamen, war unser Persenning klitsch nass. Wir sind müde und verkriechen uns in die Koje. Die Heizung machen wir nicht ganz aus. Nachts muss sie wohl ab und zu angesprungen sein, denn morgens … Weiterlesen
Sie ist dicht – hoffentlich…
Unsere Verabredung mit dem Kran rückt mit großen Schritten näher. Letztes Wochenende habe ich die Luke wieder eingebaut und einen neuen Solarlüfter. Meine größte Sorge war, dass nun auch hoffentlich alles dicht ist. Vor drei Wochen habe ich vorne die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Projekt
Verschlagwortet mit Dichtigkeit, Elektrik, Winterlager
Schreib einen Kommentar
Die erste Nachttour
Heute brechen wir am Spätnachmittag auf zu unserem hart erkämpften Kurzurlaub. Der Wind weht aus Nordwest und wir wollen zu mindestens noch eine erste Etappe schaffen. Drei Stunden später geht die Sonne unter und wir haben zum ersten Mal die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Logbuch, Spätsommertour 2011
Verschlagwortet mit Elektrik, Grömitz, Nacht, Positionslaterne, Pumpen
Schreib einen Kommentar
Der erste kleine Segelausflug
Vergangenen Samstag war es nun soweit: Ein kleines Zwischenhoch hatte sich schützend über die westliche Ostsee gelegt und ein sanfter Seewind blies die Trave aufwärts. Das ideale Wetter, um zum ersten Mal die Leinen loszuwerfen und die Segel zu setzen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Projekt, Logbuch
Verschlagwortet mit Ableger, Echolot, Elektrik, Fock, Logge, Schlutup, Segel setzen, Travemünde
Schreib einen Kommentar