Im Sauseschritt nach Kühlungsborn

Gute Fahrt bei schönstem Wetter

Gute Fahrt bei schönstem Wetter

Wir stehen gegen 5:00 Uhr auf und verlassen bereits um 6:00 Uhr den Hafen von Klintholm. Wir sind übrigens nicht die einzigen! Man merkt, dass durch den starken Wind der letzten Tage einige Yachten hier hängen geblieben sind und nun etwas wieder aufholen wollen. Klintholm ist gerade für viele Charter Yachten aus Warnemünde ein beliebter Anlaufpunkt und diese haben häufig nur eine Woche Zeit. Die Übergabe der Boote ist im Allgemeinen am Wochenende…

Es ist herrliches Segelwetter mit 4 Bft. aus WNW und Lorrikeet schnurrt mit etwa 6 Knoten Fahrt die Küste entlang. Da der Wind im Laufe des Tages etwas nach West drehen soll, segeln wir die gesamte Bucht aus, um am Ende bei Gedser einen reinen Südkurs segeln zu können. Wir schaffen es tatsächlich rechtzeitig am Gedser Landrev zu sein, so dass wir Wind haben und Richtung Kühlungsborn weiter segeln können. Auch die Passage quer zum Verkehrstrennungsgebiet ‚Kadet Rinne‘ gelingt gut, da wir 6 Knoten Fahrt machen und sich die Anzahl der Frachter in Grenzen hält. Am Ende haben wir 54 sm in 10 Stunden zurückgelegt und liegen in Kühlungsborn. 

"Reste Verwertung" an Bord

„Reste Verwertung“ an Bord

Im Hafen ist Sommer Atmosphäre und da hier das Happy Salsa Festival an diesem Wochenende stattfindet, wehen von überall karibische Klänge zu uns herüber. Wir reduzieren weiter die Bestände an Obst, Gemüse und sonstigem Verderblichem, da wir spätestens am Dienstag wieder zu Hause sein wollen. Der Wetterbericht kündigt für Montag und Dienstag wieder starken Westwind an, so dass wir uns bereits für Sonntag Mittag wieder in unserem Heimathafen Wismar ankündigen.

Sonnenuntergang vor Kühlungsborn

Sonnenuntergang vor Kühlungsborn

Abends geht der Wind, wie angekündigt, schlafen und wir packen für den morgigen Tag die geflickte Genua II wieder aus. Der Sonnenuntergang, den wir vom Strand aus beobachten, ist wieder einmal traumhaft schön.

Dieser Beitrag wurde unter Frühsommertour 2025, Logbuch abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar