Wir haben den 1. Mai für ein verlängertes Wochenende genutzt. Am Donnerstag hatten wir netten Besuch zum Frühstück, an schließend haben wir eine neue Pumpe installiert, die Elektrik verbessert und noch einen weiteren Defekt gefunden: Auch der Schalter an einem der neuen Wasserhähne ist bereits defekt. So etwas nennt man fabrikneuen Elektroschrott! Nachdem wir noch ein neues Schiff bewundern gehen und gleichzeitig einem Geburtstagskind gratulieren, baut Klaus kurzentschlossen einen separaten Schalter an und wir starten spät Nachmittag doch noch aus dem Hafen. In Timmendorf finden wir noch ein Plätzchen für ein schlankes Schiff. Ich habe die Zeit genutzt und versucht, die Geräte an Bord mit einem neuen Netbook mit Windows 8.1 zu verbinden. Es ist etwas mühselig, aber dann doch größtenteils erfolgreich und letztendlich hilft immer nur Internetkontakt, damit die jeweils neuesten Treiber geladen werden können. Nur bei der Wetterstation scheitere ich bislang, dabei soll es laut Hersteller gehen. Mein Ziel ist, das alte Netbook mit Windows XP aufs Altenteil zu schicken.
Am Freitag wollen wir eigentlich nach Grömitz, aber der kräftige Nordost lässt uns dann Grömitz als Liegeplatz doch nicht so attraktiv erscheinen und wir entscheiden uns für das kuscheligere Neustadt. Wir kaufen ein und versuchen auch beim Yachtausrüster unser Glück. Die Beratung ist leider alles andere als kompetent und wir ziehen wieder ab. Da werden wir unser Glück wohl wo anders versuchen müssen.
Am Samstag wollen wir eigentlich mit dem vorhergesagten Westwind zurück nach Tarnewitz, aber der Wind weht außerplanmäßig aus Süd und wir beschließen ihn zu nutzen, um Lorrikeet nach Burgtiefe zu bringen. Eigentlich hatten wir das erst das kommende Wochenende vor, aber wer weiß wie dann das Wetter ist. Unterwegs ändert der Wind noch etliche Male Richtung und Stärke. In Burgtiefe laufen wir schließlich bei Nordwest 6-7 ein.