Neue Verstärkung für die Crew

Beim Umlegen des Schiffes war noch etwas viel Wind von achtern. Lorrikeet mit ihrem spitzen Bug hat dabei das Schild am Liegeplatz glatt durchstochen. Wir gehen zum Hafenmeister und beichten.

Beim Umlegen des Schiffes war noch etwas viel Wind von achtern. Lorrikeet mit ihrem spitzen Bug hat dabei das Schild am Liegeplatz glatt durchstochen. Wir gehen zum Hafenmeister und beichten.

Morgens hatten wir am Bugkorb einen Hinweis vom Hafenmeister erhalten, dass heute der Platzinhaber von unserem aktuellen Platz zurück kommen wird und wir bitte einen anderen grün gekennzeichneten Platz belegen sollten. Also legen wir das Boot direkt nach dem Frühstück erst einmal um auf den Nachbarplatz.

Die wartungsbedürftige Pumpe

Die wartungsbedürftige Pumpe

Vor einigen Tagen wollten wir das Regenwasser, welches sich über den Mast einen Weg in die Bilge gesucht hatte, abpumpen. Aber die Handpumpe konnte keinen Zug aufbauen. Deshalb wird sie heute geöffnet. Die Vermutung bestätigt sich, dass die Pumpe total verdreckt und die Ventilklappen gereinigt werden müssen. Seit sie in 2013 ausgetauscht wurde, hat hier keine Wartung stattgefunden. Das sollten wir in Zukunft wohl regelmäßiger machen.

Die Räucherei am Hafen macht heute morgen ihrem Namen alle Ehre

Die Räucherei am Hafen macht heute morgen ihrem Namen alle Ehre

Heute steigt Matthias zu. Er hat sich von Hannover früh auf den Weg nach Dragør gemacht. Bevor er nachmittags ankommt, müssen wir noch etwas Einkaufen. Dazu machen wir einen etwas größeren Spaziergang, da die Geschäfte in der Altstadt bis auf Backwaren keine Lebensmittel verkaufen.

Matthias übt Knoten mit verschlossenen Augen

Matthias übt Knoten mit verschlossenen Augen

Pünktlich um 14:35 Uhr hält sein Bus an der Hauptstraße. Wir holen ihn natürlich ab und helfen mit dem Gepäck, damit er den Weg zum Hafen und zu Lorrikeet findet.

Blick von der Seebadeanstalt auf die Öresundbrücke

Blick von der Seebadeanstalt auf die Öresundbrücke

Von den Nachbarn am neuen Platz werden wir darüber informiert, dass auch der Liegeplatzinhaber unseres jetzigen Platzes morgen wieder zurück kommt. Er hat an der Regatta „Seeland Rund“ teilgenommen, aber wegen des starken Windes aufgegeben. Nun ist er irgendwo südlich von Rødvig und wird morgen gegen Mittag erwartet. Also verlegen wir Lorrikeet erneut, allerdings auf einen Platz der auch nur bis zum nächsten Mittag frei ist. Wir wissen noch nicht, ob wir am nächsten Tag auslaufen. Die Entscheidung wird auf den nächsten Morgen verschoben.

Dragørs Gänserepublik. Früher wurden in den einzelnen Häusern üblicherweise Gänse gehalten. Dies passiert nun zentral in der sogenannten Gänserepublik

Dragørs Gänserepublik. Früher wurden in den einzelnen Häusern üblicherweise Gänse gehalten. Dies passiert nun zentral in der sogenannten Gänserepublik

Auf der alten Festung am Hafen findet auch heute Abend ein Musikfestival statt. Nur ist das Musikangebot heute auf die „Junggebliebenen“ abgestimmt. Dafür soll es heute bis tief in die Nacht gehen. Wir begeben uns noch als Zaungäste zum Festivalgelände und genießen den Sonnenuntergang an der Seebadeanstalt.

Achtung: Gänse kreuzen die Straße!

Achtung: Gänse kreuzen die Straße!

Dieser Beitrag wurde unter Frühsommertour 2025, Logbuch abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar