Am Morgen nach einer sehr ruhigen Nacht verlassen wir Utklippan durch die östliche Ausfahrt. Der Wind ist nahe Null. Beim Auslaufen werden wir von den Robben auf der Nordschäre beobachtet. Die See ist spiegelblank und wir lassen erst einmal den Motor mit 1/2 Kraft laufen. Immerhin laufen wir damit 4 Knoten.
Nach einiger Zeit kommt etwas Wind aus Ost auf und wir können Segel setzen. Das Glück währt aber nicht lang und wir müssen das letzte Drittel der Tour nach Öland unter Motor fortsetzten.
Wir erreichen Grönhögen an der Südspitze von Öland gerade rechtzeitig. Der Hafenmeister ist noch zum bezahlen da und wir können bei ihm unsere Dieselbestände wieder auffüllen.
Grönhögen ist ein Hafen, der wohl früher einmal kommerziell genutzt wurde. Heute dient er als Stützpunkt für die schwedische Schiffsrettungsgesellschaft und im Sommer als Anlaufpunkt für Sportboote. So früh in der Saison ist auch hier noch nichts los.
Die nächste Sehenswürdigkeit ist wohl das Naturschutzgebiet an der Südspitze von Öland.