Letztes Jahr hatten wir provisorisch aus Baumarktbuchstaben schnell den Namen angeklebt. Schön war das nicht und wir hatten versprochen, dass dieses Provisorium nicht ewig hält. Dieses Versprechen haben wir gehalten:
Letzte Woche haben wir uns entschieden, wie die Vögel und der Name in Zukunft angebracht sein sollen. Als Schriftart hat Papyrus das Rennen gemacht. Sie ist runder und organischer als die eckigen Buchstaben aus dem Baumarkt, aber auch nicht zu verspielt und verschnörkelt und passt so gut zum Schiff. Anschließend habe ich den Vogel, der auch oben auf unserer Homepage fliegt, in der Auflösung deutlich vergrößert und mit Photoshop Elements nachbearbeitet. Klaus hat gleichzeitig in Lübeck eine Firma ausfindig gemacht, die uns versprach, die Vögel und die Schrift nicht nur zu drucken, sondern auch anzubringen. Den Fotografen des ursprünglichen Fotos habe ich per E-Mail von unserem Vorhaben informiert und um seine Zustimmung gebeten. Leider habe ich bislang keine Antwort erhalten.
Letztes Wochenende habe ich die Baumarktbuchstaben wieder abgepult. Anfang der Woche wurde die Außenhaut noch einmal kräftig poliert, während in dem kleinen Lübecker Betrieb schon die zwei hübschen Vögel trockneten. Mittwoch abend war es dann soweit, dass alles aufgeklebt werden konnte und mich das erste Beweisfoto erreichte: