Der große Ritt nach Mön und reichlich Begegnungen mit Schweinswalen

Laut Wettersimulation von Windy soll es am Sonntag den 4. Mai einen Winddreher auf nördliche Richtungen geben. Dann wäre es ungünstig, weiter in Richtung Warnemünde zu segeln. Wir entscheiden, dass wir heute möglichst weit nach Norden segeln. 

Das hat für Petra den Nachteil, dass sie aussteigen muss, wenn sie nicht von Dänemark zurück nach Hause reisen will. Bei schönem Wetter verlassen Thomas und Klaus Kühlungsborn mit Kurs auf Gedser Landrev, um dann weiter nach Norden zu segeln. 

In das Großsegel haben wir heute das erste Reff eingebunden. Lorrikeet erreicht wieder sofort 6-7 Knt über Grund. Bereits gegen 13:00 Uhr erreichen wir die rote Tonne vor Gedser. Vorher hatten wir noch Funkkontakt mit der Warnemünde-Gedser Fähre, die mit uns abstimmen wollte, wie wir aneinander vorbei kommen. Dem Skipper der Fähre war nicht klar, ob wir auch in das Fahrwasser nach Gedser wollen.

Hinter Gedser Landrev halten wir erst einmal in Richtung Hesnæs, da wir noch nicht abschätzen können wir schnell es weiter geht. Kurz vor Hesnæs sehen wir direkt neben dem Boot einen schwarz-grauen Schatten im Wasser. Ein Schweinswal ist direkt an Lorrikeet entlang geschwommen und taucht direkt vor dem Bug auf. Das Tier lässt sich noch einmal zurücksacken und wandert einige Minuten mit uns.

Da wir bereits am frühen Nachmittag vor Hesnæs stehen und nicht genau wissen, wie der Zustand des Hafens nach den Schäden im schweren Herbststurm in 2023 ist, nehmen wir Kurs auf Klintholm. Später erfahren wir dort, dass der Hafen von Hesnæs immer noch ziemlich kaputt ist. Die Nachrichten im Yacht-Magazin und im Internet sind leider widersprüchlich.

Gegen 17:00 Uhr bekommen wir wieder Besuch von Schweinswalen. Diesmal folgen uns vier Tiere direkt im Kielwasser und es gelingt uns, per Video einige Aufnahmen zu machen. Um 18:40 Uhr erreichen wir nach 53,6 sm Klintholm auf der Insel Møn und können sogar noch eine Pizza essen gehen, was in Dänemark nach 20:00 Uhr nicht einfach ist. Im Hafen liegen nur 5 Yachten, von denen zwei Frühjahrsmännertouren mit Charter-Yachten sind. 

Den Ausklang des Abends geniessen wir mit den beiden Crews in der Hafenbar von Klintholm.

Dieser Beitrag wurde unter Frühsommertour 2025, Logbuch abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar