Zum Basteln nach Maasholm

Nein, ihm ist nicht schlecht Er baut nur einen neuen Wasserhahn ein.

Nein, ihm ist nicht schlecht Er baut nur einen neuen Wasserhahn ein.

Eckernförde ist nicht nur ein netter Ort, sondern hat auch einen sehr gut ausgestatteten Yachtausrüster. Gestern hat unser Wasserhahn in der Pantry den Geist aufgegeben und die Nationale hat auch bereits bessere Zeiten gesehen. Wenn wir schon dabei sind, können wir auch noch die Scherung der Travellerschot verbessern. Nach dem Frühstück decken wir uns dort mit den notwendigen Ersatzteilen ein. Über die Anzeichen auf der Kasse schweigen wir lieber dezent.

So sieht der Traveller jetzt aus. Mal schaun, ob das so besser funktioniert

So sieht der Traveller jetzt aus. Mal schaun, ob das so besser funktioniert

Das Basteln wollen wir dann aber doch im nächsten Hafen durchführen. Erst gegen 13:00 Uhr verlassen wir den Eckernförder Stadthafen und setzten Großsegel und Genua 3. Bereits vor dem Marine Hafen merken wir, dass dies zuviel Segelfläche ist. Der Wind weht mit 4-5 aus NW. Das Großsegel wird gerefft.

Die neue Nationale hat wieder die vorgegebenen Farben

Die neue Nationale hat wieder die vorgegebenen Farben

Als wir bei Bockniseck hoch an den Wind müssen, stellen wir fest, dass selbst diese Segelfläche zu viel ist. Also stecken wir noch das zweite Reff in das Großsegel. Nun läuft sie viel ausgeglichener auf dem Ruder, legt sich aber in den Böen aber immer noch kräftig auf die Seite.

Restaurierte Kahnstellen in Maasholm

Restaurierte Kahnstellen in Maasholm

Der Wind bläst genau aus der Schlei, so dass wir das letzte Stück unter Motor nach Maasholm fahren. Maasholm ist für mich mit vielen Erinnerungen an Kindheit und Jugend verbunden, da wir häufig hier waren.

Wir entdecken bei unserem Spaziergang noch einem typischen Schleikahn, der früher einen Mast hatte und segeln konnte. Nun hat jemand einen Außenbordmotor hinein gebastelt.

Wir entdecken bei unserem Spaziergang noch einem typischen Schleikahn, der früher einen Mast hatte und segeln konnte. Nun hat jemand einen Außenbordmotor hinein gebastelt.

Die Zeit nach dem Einlaufen verbringen wir mit den Basteleien. Am Ende hat Lorrikeet eine neue Nationale, eine verbesserte Travellerschot und einen neuen Wasserhahn.

Auch eine Werft gibt es noch in Maasholm

Auch eine Werft gibt es noch in Maasholm

Blick auf Schleimünde im Abendlicht

Blick auf Schleimünde im Abendlicht

Dieser Beitrag wurde unter Logbuch, Mittsommernachtstour 2020 abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar