Tierischer Nachwuchs in Neustadt

Die Blässhühner brüten noch in hochwassersicheren Nestern

Die Blässhühner brüten noch in hochwassersicheren Nestern

Unser Ziel für heute ist Neustadt. Dort findet die Max-Oertz-Regatta statt und wir wollen sehen ob wir ein paar Klassikersegler aus Schlutup sehen. Das Wetter zeigt sich von seiner freundlichen Seite. In unserem Lieblingshafen ist nach ein wenig Verwirrung, bei der 4 Schiffe gleichzeitig durch den kleinen Rundhafen kurven, ein Platz für uns frei.

Graugänse mit Gössel

Graugänse mit Gössel

Überall ist die Aufzucht des Vogelnachwuchses in vollem Gange. Während die Blässhühner noch brüten, kommen die Graugänse schon mit den Gösseln stolz am Bott vorbei geschwommen. Überhaupt die Gänse im Rundhafen – morgens sitzen sie da auf der kleinen Landzunge noch bis in den frühen Vormittag hinein. Dan gibt es irgendeinen Anlass und die ganze Schar von ungefähr 100 Tieren geht mit mächtigem Getöse in einem einzigen großen Stapellauf zu Wasser. Nun ist Frühstück angesagt und wo ginge das besser als auf dem saftigen Rasen des Marinestützpunktes gegenüber. Die ganze Schar schlendert gemächlich über den grün gedeckten Frühstückstisch bis dann die nächste Patrouille sie zu lärmender Flucht zurück ins Wasser veranlasst.

Klassiker im Stadthafen

Klassiker im Stadthafen

Wir machen uns auf den Weg zum Stadthafen. Wir stärken uns an den Buden, die für die Regatta aufgebaut sind. Nur bekannte Gesichter sehen wir wenig. Auch die Anzahl der Schiffe hält sich noch sehr in Grenzen. Vielleicht sind wir noch zu früh, aber auch die Meldeliste zur Regatta wirkt kürzer als sonst.

Dieser Beitrag wurde unter Logbuch abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar