Auf die Sonneninsel zum Kaffee trinken

Kühlungsborn – Burgtiefe (Fehmarn)
26,6 sm
NO 1 – 5

In voller Fahrt

In voller Fahrt

Heute morgen war es leicht schwül und sehr flau. Es sah aus, als würde es sofort wieder gewittern, aber der Meteorologe, der morgens um 9 Uhr in Kühlungsborn immer die aktuelle Wetterlage erläutert, meinte es habe sich ausgewittert und wir müssten heute auf See nicht mit Gewittern rechnen. Nur über Land könne es welche geben. Der Deutsche Wetterdienst sieht das anders und hat eine Böenwarnung herausgegeben. Wem glauben wir nun?

Hafenimpression

Hafenimpression

Als leichter Wind aufkommt, verschwindet tatsächlich die schwüle Luft und wir beschließen, es zu wagen. Das Wetter gibt uns recht. Wir haben einen wunderbaren Wind aus Nordost, der zwischendurch bis auf 5 Beaufort ansteigt. Von Norden ziehen noch ein paar Wolkenbänke über uns hinweg und dann folgt dahinter von Fehmarn aus einfach nur blauer Himmel und viel Sonnenschein. Fehmarn macht seinem Ruf als Sonneninsel alle Ehre.

Sonnenuntergang hinter dem Burger See

Sonnenuntergang hinter dem Burger See

Das Regattafeld der Hessen sehen wir am Horizont unter Spinnaker nach Grömitz fliegen. Wir geben uns auch Mühe und zupfen unsere Segel in Form. Lorrikeet belohnt uns halben Winds mit über 8 Knoten Geschwindigkeit. Nur kurz vor Fehmarn ist der Wind zeitweilig weg, Wir genießen es, in der Sonne dahin zu schleichen, aber dies ist nur von kurzer Dauer und so sind wir pünktlich zum Kaffee trinken in Fehmarn, wo die Sturmmöwen derzeit lautstark ihr Liebesleben diskutieren.

Dieser Beitrag wurde unter Frühjahrstour 2013, Logbuch abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar