Wir sind früh wach und der Wind kommt tatsächlich aus WNW. Allerdings macht die Rezeption mit den Brötchen erst um 9:00 auf. Wir Kochen uns Tee und wollen draussen frühstücken. Der Wind steht so günstig, dass wir einfach Springs und Vorleine lösen können und Lorrikeet in Richtung der Hafeneinfahrt wegklappt. Dann rollen wir die Fock aus und lösen die Achterleine. Der Motor wird zum Ablegen in Darlskär/Bergkvara nicht gebraucht.
Am Ende des Fahrwassers setzen wir noch das Großsegel und setzten unseren Kurs Richtung Südwesten fort. Allerdings währt der schöne Anliegerkurs nicht lange und als wir gegen 11:00 Kristianopel quer ab haben, dreht der Wind schlagartig von WNW auf SW und frischt auf 4 Bft auf. Wir müssen damit rechnen, dass sich jetzt eine kurze ruppige See aufbaut.
Deshalb drehen wir in das Fahrwasser nach Kristianopel und machen 12:00 an der Pier mit Heckbojen fest. Das Wetter ist eigentlich sehr schön und die Sonne scheint, aber der Wind kommt aus der falschen Richtung. In Kristianopel finden wir zudem einen kleinen Laden, wo wir wenige Sachen kaufen können.
Im Laufe des Nachmittags laufen einige Yachten aus Süden kommend ein. Sie bestätigen die Einschätzung der Seegangsverhältnisse. Bei dem schönen Wetter grillen wir noch zusammen mit einer Crew die erstandenen Grillwürstchen am Hafen. Von dem Skipper erhalten wir endlich die Schiesszeiten in der Hanö-Bucht für Mai 2025.
- Schiessgebiete in der Hanö-Bucht
- Schiesszeiten Mai 2025 in der Hanö-Bucht