Wenn die Kite Surfer rausgehen, bleibt man besser drinnen

Die Wettervorhersage ist mit NW5-6 für unser Seengebiet sehr satt und der Wind hat über Nacht auch tatsächlich aufgefrischt. Wir bleiben, wie geplant im Hafen von Ålborg und erkunden die Stadt.

Da es aber Montag ist, haben viele Museen und Ausstellungen in Ålborg geschlossen. Eigentlich wollten wir das Utzon Center besuchen, dass eine Dokumentation zur Entstehung der Sydney Opera beherbergt. Am Ende ist es ein Besuch im Ålborger Historischen Museum.

Sehr nett ist die Sonderausstellung zu den Rebellionen in Nordjütland mit der Frage, sind wir hier besonders rebellisch? Auf einem Rundgang werden verschiedene Rebellionen von Heute bis ins 11. Jahrhundert dargestellt. Meine Kollegen aus meiner Zeit bei Vestas hätten die Frage deutlich mit ‚JA‘ beantwortet.

Zurück an Bord ist es Zeit für einen Tee und den restlichen Kuchen. Als wir im Cockpit sitzen sehen wir hinter der Mole einen Wingsurfer und wollen uns die Sache einmal genauer anschauen. Die Wingsurfer sind alle auf Foils unterwegs. In einiger Entfernung sehen wir auch Kitesurfer und normale Surfer. Wenn die sich auf dem Wasser tummeln, ist es für uns gut im Hafen zu bleiben.

Schwimmmeisterin bei der Arbeit

Schwimmmeisterin bei der Arbeit

Bei unserem Ausflug zu den Surfern kommen wir durch eine Budenkolonie und an einem Freizeitsport Gelände entlang. Die Buden sind teilweise sehr liebevoll dekoriert und auf dem Sportgelände mit Badeteich wird kräftig Sport betrieben.

Die Feuerstelle

Die Feuerstelle

Den Abend geniessen wir wieder in der Sonne vor der Street Food Halle am Hafen.

Dieser Beitrag wurde unter Frühsommertour 2024, Logbuch abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar