Unter Segeln zum nächsten Test-Zentrum

Auf der Kreuz Richtung Fehmarnsundbrücke

Auf der Kreuz Richtung Fehmarnsundbrücke

Leider gibt es in Orth kein Test-Zentrum. Dies hatten wir bereits vor einigen Tagen gesehen. Das nächste befindet sich in Burgtiefe. Dafür finden wir heute eine Bezugsquelle für Brötchen – immerhin!

Umgefallene Plüschpapageien

Die Bordpapageien finden Kreuzen einfach umwerfend 😉

Also verlassen wir Orth wieder und kreuzen gegen den Ostnordost und den entsprechenden West setzenden Strom durch den Fehmarnsund. Da das Wasser glatt ist, geht es gut voran.

Das Ziel der Tagestour: das Testzentrum auf dem Großparkplatz

Das Ziel der Tagestour: das Testzentrum auf dem Großparkplatz

Wir machen im Rundhafen von Burgtiefe fest. Diesmal sind wir so früh da, dass der Hafenmeister Mittagspause hat. Also begeben wir uns gleich auf den Weg zum Corona-Test. Eigentlich soll man sich vorher im Internet anmelden, aber das geht auch per Mobiltelefon in der Schlange. Es geht sehr fix und nach kurzer Zeit sind wir durch und schlendern in der Sonne auf der Strandpromenade zurück zum Hafen, um beim Hafenmeister unseren Obolus entrichten zu können.

Klaus repariert das Persenning

Klaus repariert das Persenning

Und dann ist da noch dieser kleine Yachtausrüster am Rundhafen. Es gibt nichts Wichtiges, was er nicht hat. Also erstehen wir Ersatzdruckknöpfe für das Cockpit-Persenning und neue Laufgurte für das Deck. An Bord geht das Basteln los. Die Wanten müssen nachgespannt werden, die Druckknöpfe und die Laufgurte ausgetauscht  werden.

Petra backt derweil einen Kuchen. Nach dem Abendessen begeben wir uns in das Café Sorgenfrei zum Sonnenuntergang. Wir bekommen noch einen Drink, aber gegen 20:30 Uhr, lange bevor Sonnenuntergang, wird anderen Gästen bereits nichts mehr verkauft und um 21:00 Uhr werden demonstrativ die Stühle eingesammelt. Das haben wir und andere Gäste dort so noch nie erlebt. Als Erklärung wird uns mitgeteilt, dass es zu wenig Personal gibt.

Auf dem Feuerlöscher neben unserem Liegeplatz brütet eine Sturmmöwe

Auf dem Feuerlöscher neben unserem Liegeplatz brütet eine Sturmmöwe

Wir begeben uns wieder an Bord und verbringen den Abend dort zusammen mit der Sturmmöwe, die neben uns auf dem Feuerlöscher brütet. In der Dunkelheit verlässt sie kurze Zeit das „Nest“. Ein Ei liegt dort komplett nackt ohne jede Polsterung auf dem rosa Kasten. Es fühlt sich kalt an, aber die Möwe ist nach einer Weile zurück – ob das wohl was wird?

Dieser Beitrag wurde unter Frühsommertour 2021, Logbuch abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar