Ja, ja, der Wetterbericht…
Wir stehen früh auf, um mit dem südlichen Wind in Richtung Kühlungsborn zu segeln. Der Seewetterbericht sagt für Mittag eine Wind Änderung von SO auf NW vorher. Späten Nachmittag soll es dann Gewitter geben.
Bis kurz vor Rerik segeln wir noch mit südlichen Winden, die aber immer schwächer werden. In der Flaute gibt es aber unsere erste Schweinswal Sichtung. Es sind zwei ausgewachsene Tiere. Hier haben wir noch nie Schweinswale gesichtet.
Plötzlich kommt von NW ein Brisenstrich über die Ostsee und die Segel wechseln die Seite. Gleichzeitig ist es enorm schwül und wir prüfen, ob sich über Land bereits Gewitter gebildet haben.
Die Karte von Blids.de zeigt erste Gewitterzellen in einer Linie Köln-Hannover-Berlin. Also geht es weiter in Richtung Kühlungsborn. An der Buk-Spitze entscheiden wir Kurs auf Warnemünde zu nehmen, da die nächsten Tage günstig für eine Tour Richtung Rügen sind.
Kurz vor Warnemünde fangen die Wolken an, sich über Land aufzutürmen. Auch die Karte von Blids.de zeigt jetzt Blitze südlich Rostock, aber wir sind gleich da.
Im Hafen ‚Hohe Düne‘ beobachten wir aber, dass die Gewitterfront in Richtung NO an uns vorbeizieht. Also hat der Wetterbericht recht gehabt und wir Glück, dass die Front an uns vorbeigegangen ist.
Wir nutzen gleich mal wieder den Badestrand östlich vom Hafen, um eine Runde Schwimmen zu gehen.
Die Sonne verabschiedet sich als wunderschöner großer knallroter Ball und wir genießen im Hafenlokal ein Gläschen Rotwein.