Der Jetstream schickt uns Wind, Regen, Gewitter und Kälte

Bescuh vor dem Frühstück: eine Entenmama mit 8 entzückenden Küken

Besuch vor dem Frühstück: eine Entenmama mit 8 entzückenden Küken

Brrr… Für die Jahreszeit eindeutig zu kalt. Heute ist wieder ordentlich Wind, Regen und im Laufe des Tages Gewitter angesagt. Dies sind nicht die Bedingungen, unter denen man auslaufen sollte. Wir bleiben also in Middelfart. Die Einträge im Internet über Middelfart sind nicht besonders spannend, aber es gibt einige Kleinigkeiten an Bord zu reparieren und vielleicht können wir in den Regenpausen die Gegend erkunden.

Blick von unserem Wanderweg auf die Insel Faenoe

Blick von unserem Wanderweg auf die Insel Fænø

Nachdem dann tatsächlich gegen frühen Nachmittag ein Gewitter durchgezogen ist, klart es ein wenig auf und wir machen uns auf dem Weg in die Stadt, da auch unser Einkaufszettel wieder einige Dinge aufweist. Den Weg machen wir aber nicht auf dem kürzesten Weg, sondern laufen auf dem Uferweg um die Spitze der Landzunge von Middelfart (Galsklint).

Auf dem alten Schlosshügel wurde im 13. Jahrhundert das erste Schloss gebaut, welches dann im 17. Jahrhundert während des Kriegs mit Schweden aufgegeben wurde.

Auf dem alten Schlosshügel wurde im 13. Jahrhundert das erste Schloss gebaut, welches dann im 17. Jahrhundert während des Kriegs mit Schweden aufgegeben wurde.

Der Weg ist wunderschön und man kommt zum Schloss Hindsgavl, das heute als Hotel betrieben wird. Es grenzt an einen Park mit Dammwild. Macht alles einen sehr gepflegten Eindruck. Ein Blick ins Internet zeigt sogar für Dänemark verträgliche Preise. Aber wir haben unser Schneckenhaus mit dabei.

Unser Weg führt immer mal wieder durch den Tierpark oder an ihm entlang

Unser Weg führt immer mal wieder durch den Tierpark oder an ihm entlang

Auf der Spitze gibt es noch weitere alte Befestigungsanlagen, da man von hier aus perfekt den Kleinen Belt kontrollieren kann. Auf der Nordseite hinter der der alten Konge Bro gelangt man dann zum alten kleinen Yachthafen von Middelfart. Irgendwann sind wir dann in der Stadt angelangt und kaufen unter anderem frischen Fisch ein.

Blick auf den alten Yachthafen

Blick auf den alten Yachthafen

Ein schöner Umweg!

Dieser Beitrag wurde unter Sommertour 2017 abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar