Wir sind nach einem Monat wieder an Bord und hatten zwischenzeitig andere fleißig sein lassen. Unser Test am Pfingstmontag hatte ergeben, dass die Verbraucherbatterie tatsächlich hinüber ist und so haben wir in der Zwischenzeit eine Neue einbauen lassen. Hoffentlich haben wir nun endlich wieder eine funktionsfähige Bordelektrik!
Den Pfingstmontag hatten wir noch genutzt, um unsere Reling abzubauen. Ihr haben wir schon lange nicht mehr getraut und heute morgen haben wir beim Hafenmeister unsere Relingsstützen mit neuen Relingsdurchzügen abgeholt. Heute Vormittag haben wir deshalb erst einmal die Reling wieder angebaut, um dann um halb zwei schnell noch den Hafen zu verlassen bevor usn die angedrohten Gewitter überfallen. Noch ist alles ruhig am Himmel. Der Wind ist schwach und wir trödeln so bei 2-3 Knoten im schönsten Sonnenschein Richtung Tarnewitz, wo uns liebe Menschen einen Liegeplatz freihalten wollen.
Als wir um die Ecke in die Wohlenberger Wiek biegen, türmen sich die ersten Wolken auf und auch der Wind legt zu. Das Mobilfunknetz ist hier so langsam, dass wir nicht mehr im Internet schauen können, wo die Gewitter gerade sind, aber über Funk gibt es bereits eine Unwetterwarnung und die Wismarer Bucht ist schon recht leer. Wir verwerfen die Idee noch ein wenig vor Anker zu liegen und in der Ostsee zu planschen und machen lieber im Hafen fest.
Eigentlich wollten wir noch zum Tango-Festival nach Boltenhagen, aber um 19 Uhr ist das Gewitter da und damit die Gelegenheit, mal wieder ein paar dramatische Fotos zu schießen.