Gestern waren wir noch noch auf ein Bier in der ‚Thyborøn Surf Bar’, obwohl die Bar offiziell geschlossen war. Die Eltern der Betreiber, die selbst das Café im ‚Snegle Hus‘ betreiben, waren noch da und haben mit uns noch einen netten Plausch über unsere nächsten Ziele gehalten. Sie legten uns ganz herzlich Lemvig ans Herz. Eigentlich hatten wir den Hafen nicht auf der Liste, aber nun wollen wir doch diesen kleinen Schlenker in der Nissum Bredning machen.
Zuvor gehen wir noch in einen Strickwaren Laden. Hier werden vor allem Norwegerpullover, Strickjacken, Socken und Mützen angeboten. Am Wochenende haben wir bereits durch die Fenster geschaut und gesehen, dass hier eine enorme Auswahl an diesen Sachen und Mustern gibt. Der Laden öffnet aber erst um 11:00 Uhr, allerdings ist der Weg nach Lemvig nicht weit. Wir verbringen fast eine Stunde in dem Laden und finden für jeden von uns etwas Schönes.
Da der Wind immer noch aus Südost weht, statten wir auch dem kleinen Aquarium noch einen Besuch ab. Zielgruppe sind hier ganz klar Familien mit kleinen Kindern – es lässt sich fast alles streicheln und füttern. Wenn Euch also mal ein Kind erzählt, es habe schon Haie und Rochen gestreichelt, dann könnt Ihr im oder ihr ruhig glauben. Hier geht das!
Der Wind ist danach endlich von SO auf SSW gedreht, so dass wir nur das erste und das letzte Stück der Tour die Maschine zu Hilfe nehmen müssen. Allerdings weht der Wind mit etwa 5 Bft. Da muss die Genua 2 als Beseglung reichen. Kurz vor 17:00 Uhr sind wir dann fest in Lemvig.
Lemvig ist tatsächlich ein schönes Städtchen und wir machen einen großen Spaziergang durch die Innenstadt. Dabei stößt man immer wieder auf Stahlsilhouetten von Comic Figuren, die zu der „Lidenlund-rute for børn i Lemvig“ gehören.
Beim Rückweg vom Zähneputzen können wir im Hafen von Lemvig noch kräftiges Meeresleuchten beobachten. Zunächst bemerken wir nur kleine Fische, die das Leuchten anregen, aber dann nutzen wir unseren Bootshaken, um starkes Leuchten anzuregen. Leider ist es aber trotzdem so schwach, dass wir es nicht mit unseren an Bord befindlichen Kameras filmen können.