Heute laufen wir wieder zu ganz normaler Zeit aus. Der Wind ist nun wirklich auf West herumgedreht und weht mit 4 Bft. Da wir im Westen von uns Jütland haben, geht es unter Landschutz nur vor Fock Richtung Süden – eine ganz gemütliche Tour.

Im Aufenthaltsraum für Segler in Hals haben wir 2015 viel Zeit verbracht. Er ist noch vorhanden und auch das Innenleben eines Leuchtfeuers ist zu unserer Freude noch vorhanden.
Der Wind beginnt gegen Mittag sogar etwas zu schwächeln. Also setzen wir noch das Großsegel. Die Häfen zwischen Sæby und Hals sind im Hafenhandbuch alle als sehr klein und für nicht Ortskundige ungeeignet beschrieben. Also ist unser Ziel auf jeden Fall Hals. Diesen Hafen kennen wir bereits von vorherigen Touren.

Auch die alten Überreste eines Blauwals sind in Hals noch an Ort und Stelle. 2015 hatte ich fast ein identisches Foto gemacht
Irgendwann wird es dann mit dem Wind wieder kräftiger und wir bergen wieder das Großsegel. Da die Einfahrt in den Limfjord vor Hals ziemlich genau in nordwestlicher Richtung geht, bergen wir draußen noch die Genua 2 und motoren in den Hafen. Dabei entdecken wir einen blauen Fender mit roter Leine, der dort einsam vor sich hin treibt. Das können wir nicht mit ansehen und fahren ein kleines „Fender-über-Bord-Manöver“, um ihn einzusammeln und mitzunehmen. Dies ist nun der vierte Fender, der uns zugetrieben ist. Zwei davon tun brav ihren Dienst am Maschsee und einer polstert unsere Box in Wismar. Mal sehen, welche Aufgabe dieser Fender nun bekommen wird.
Einen Liegeplatz zu bekommen ist kein Problem, da wir immer noch in der Vorsaison unterwegs sind. Den Hafen haben wir aber bereits voller erlebt.
Wir holen wieder unsere Fahrräder aus dem Stauraum und machen uns auf den Weg nach Hou, das für seine Dünen gerühmt wird. Eigentlich beginnt das Dünengebiet schon etwas nördlich von Hals und zieht sich fast die ganze Küste entlang. Wir machen einen Strandspaziergang und sammeln dabei noch ein paar Plastiktüten auf. Auch den kleinen Hafen von Hou sehen wir uns noch an, den wir sicher mit Lorrikeet hätten anlaufen können, aber die Einfahrt ist sehr schmal und neigt zur Versandung.

Abend am Hafen von Hals. Im Hintergrund liegen noch immer die zwei eindrucksvollen Eisbrecher für den Limfjord
Zurück am Hafen in Hals statten wir noch dem Supermarkt einen Besuch ab. Ansonsten ist es in Hals sehr ruhig. Man bereitet sich auf das Mittsommernachtsfest am nächsten Abend und das Vereinsjubiläum Übermorgen vor. Wir haben vor, weiter zu fahren.