Schwedischer Nationalfeiertag

Beim Blick ins Internet haben wir gestern festgestellt, dass heute der Nationalfeiertag in Schweden ist. Das erklärt auch die viele Segelaktivität auf dem Wasser. Auf jeden Fall haben die Schweden heute viel Glück mit Wetter. Bei schönstem Wetter verlassen wir den Hafen. Allerdings weht der Wind heute bereits mit SSW 4 und wir stecken gleich nach dem Setzen das Reff 1 in das Großsegel. So läßt es sich gut durch das Göteborger Hauptfahrwasser kreuzen. Die Frachter liegen wegen des Feiertages alle draußen vor Anker. Heute geht für sie nichts im Hafen.

Wir wollen heute nach Donsö, dass etwas südlich liegt. Von hier ist es nicht weit nach Langedrag, wo wir Lorrikeet eine Woche liegen lassen wollen. Der erste Teil der Tour geht dann dort zur Ende. Klaus wird anschließend zusammen mit Petra wieder an Bord kommen und nach einem weiteren Abstecher in den Göteborger Schärengarten das Boot wieder Richtung Heimat segeln.

Als wir in die Nähe von Donsö kommen, fallen uns bereits die vielen Motorboote mit hoher Geschwindigkeit auf. Die Göteborger Motorbootfahrer scheinen diesen Ort und die Gegend als Spielwiese für ihre hoch motorisierten Fahrzeuge zu nutzen. Die Plätze am Gästesteg sind alle mit Booten belegt und es gibt wenig Bereitschaft ein Päckchen aufzumachen. Kurz bevor Klaus die Geduld verliert und den Hafen wieder verlässt, tut sich dann doch ein Platz für Lorrikeet auf.

Der Ort ist auch keine besondere Schönheit, aber immerhin gibt es hier einige Geschäfte und Cafés rund um den Hafen. 

Den krönenden Abschluss bildet das Nationalfeiertagsmenue im Restaurant am Hafen. Nach dem Essen schauen wir beim Bier noch dem Treiben an der Bootstankstelle und auf dem Wasser zu.

Als die Sonne sich dem Horizont nähert, verschwinden die ganzen Boote in Richtung Göteborg und hier kehrt absolute Ruhe ein. Auch der Wind ist schlafen gegangen und hinterlässt eine spiegelnde Fläche.

Dieser Beitrag wurde unter Frühsommertour 2023, Logbuch abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar