Göteborg, wir kommen!

Ruppige Kattegat See

Ruppige Kattegat See

Der Wind hat über Nacht kräftig zugenommen und auf West gedreht, aber von hier aus können wir größten Teils im Schutz der Schären nach Göteborg segeln. Wir verlassen den Hafen zunächst unter Motor, da das erste Stück genau gegen den Wind geht. Die See vom Kattegat steht hier noch voll hinein und es ist ein etwas ruppiger Auftakt. 

 

Kreuzfahrt und Container Terminal Göteborg

Als wir Richtung Norden abfallen können, rollen wir nur die Genua 2 aus. Dies ist eigentlich eine gemütliche Beseglung, aber die Windanzeige meldet satte 6 Bft und wir brettern mit deutlich Schräglage und 6,5 knt durch die Schären. Thomas sitzt ständig vor den Seekarten und dem Kartenplotter und ruft in kurzen Abständen Informationen zum richtigen Kurs ins Cockpit, die Klaus dann umzusetzen hat. Wir sind mittlerweile ein gutes Team und können uns gut aufeinander verlassen.

Vor Langedrag kommt zu der Enge der Schären auch noch Schiffsverkehr mit Sportbooten und Fähren hinzu. Es ist zwar eine kurze, aber eine spannende Tour.

Panorama Container Terminal Göta-Alv

Panorama Container Terminal Göta-Alv

Panorama von der Werft zum Wohnviertel

Panorama von der Werft zum Wohnviertel

Nach 2,5 Stunden machen wir im Cityhafen Lilla Bomnen von Göteborg fest. Das Anlegen gelingt erst im 3. Anlauf, da der Wind sehr ungünstig steht und die Gassen sehr eng sind.

Von hier tauchen wir ein in das Gewimmel der Großstadt und geniessen das schöne Wetter.

Dieser Beitrag wurde unter Frühsommertour 2023, Logbuch abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar