Nachdem wir gut gefrühstückt, ein wenig die Vorräte wieder aufgefüllt und unsere Sachen gepackt haben, ist es Zeit ein wenig zurück zu schauen.
Alle an Bord haben viel gelernt. Wir hatten zwar bereits einige Gäste an Bord aber nie mit dem Ziel Ausbildung zu betreiben. Für Thomas und Alex haben viele Dinge, die sie nur aus der Theorie und dem Lehrbuch kennen, nun eine sehr praktische Bedeutung bekommen. Unsere Lorrikeet hat sich dabei von ihrer besten Seite gezeigt. Auch dass Spiel mit den Backstagen lässt sich einem „Neuling“ gut vermitteln. Es schadet aber nicht, wenn zwei Leute an Bord sind, die das Boot ggf. ohne den Rest segeln können. Dies gibt Sicherheit.
Wir haben in den 6 Tagen 224,7 sm zurück gelegt. Das ist eine gute Grundlage für die beim SKS vorgeschriebenen 300 sm Erfahrungsnachweis. Das Leben an Bord von Lorrikeet setzt eine gewisse Vertrautheit voraus, da es keine abgeschlossenen Kabinen gibt. Mit Freunden ist es aber kein Problem.
In unserer Segelschule Maschsee-Nord bieten wir immer noch ein auf 4 Tage verlängertes Wochenende mit Manöver Training auf dem Prüfungsboot an. Hierfür bekommen die Kanditaten noch einmal 80 sm gutgeschrieben und sind dann tatsächlich fit für die Prüfung.
Die Tour mit unserer Lorrikeet ist für Alex und Thomas sicher eine gute Grundlage. Am Ende der Tour waren wir alle eine gut eingespielte Crew und ich habe keine Bedenken Alex und Thomas auf den SKS loszulassen. Das war bestimmt nicht das letzte Mal und kann wiederholt werden.