Diesen Winter liegen wir mit unserer Lorrikeet wieder in Schlutup, da die MT-Werft in Wismar sich ausweitet und deshalb die Halle, in der wir letzten Winter gelegen haben, alle Verträge gekündigt hat.
Also haben wir uns wieder an unsere alten Kontakte nach Lübeck erinnert und dort einen Winterliegeplatz in Schlutup gebucht. Im Herbst lief alles gut und da wir einiges unter und an Deck machen wollten, hatten wir Unterwasser und Außenhaut an den Bootsservice vergeben.
Dann kam COVID-19. Seit März 2020 durften wir nicht mehr von Hannover nach Lübeck, da die Arbeit am Boot als touristischer Zweck angesehen wurde. Für Touristen ist Schleswig Holstein aber gesperrt.
Seit Montag 4.5.20 dürfen wir wieder zu unserem Boot, da wir jetzt mit den Dauercampern gleichgestellt sind und wir haben die Möglichkeit sofort genutzt. Da wir nicht auf dem Boot, das noch in der Halle steht, übernachten können, ist das Ganze natürlich eine Grauzone. Wir haben eine andere Möglichkeit gefunden, ohne das Kontaktverbot zu verletzen.
So sind wir also wieder kräftig an unserer Lorrikeet am arbeiten. Wäre der Krümmer vom Motor nicht durchgerostet, könnte sie jetzt eigentlich schon ins Wasser. Wir hoffen, dass bis Freitag alles soweit fertig ist und sie schwimmt.
Gestern haben wir erst einmal die Fenster abgedichtet und den reparierten Lüfter wieder eingebaut. Auch die Heizung hat jetzt einen neuen Luftkanal und die Trinkwasserversorgung ist mit neuen Schläuchen ausgestattet.
Im Herbst hatten wir im Vorschiff die alte Rumpfbeklebung entfernt, um sie gegen eine neue auszutauschen. Nur mussten wir feststellen, dass die Temperaturen für den Kleber zu niedrig waren. Also hatten wir die rohen Oberflächen hinterlassen. Als jetzt COVID-19 zuschlug, hatten wir uns schon fast damit abgefunden damit über die Saison leben zu müssen. Aber heute stieg die Temperatur sowohl im Boot als auch in der Halle über 15 Grad und wir konnten den Kleber verarbeiten.
Die Zufriedenheit in unseren Gesichtern kann sich wohl jeder vorstellen. Das Vorschiff macht jetzt schon einen viel besseren Eindruck und es fehlen lediglich einige Zierleisten.