Hiddensee ist anders

Shuttle-Service am Fähranleger in Kloster

Shuttle-Service am Fähranleger in Kloster

Da der Winddreher auf östliche Winde erst für morgen angesagt ist, bleiben wir einen weiteren Tag auf Hiddensee.

Schnellstraße auf Hiddensee

Schnellstraße auf Hiddensee

Zunächst wandern wir von Vitte nach Kloster. In den letzten Jahren hat man auch hier den Hafen um eine Marina erweitert. Im Ort stolpern wir dann über einen Fahrradverleih, der ein für uns passendes Angebot hat. In Kloster ausleihen und in Vitte zurückgeben. Also schwingen wir uns auf die Räder und erkunden die gesamte Insel. Zu Fuß ist dieses an einem Tag nur schwer zu machen.

Parkplatz auf Hiddensee

Parkplatz auf Hiddensee

Aber jetzt mal zu den Verkehrsmitteln: Es gibt, mit wenigen Ausnahmen auf Hiddensee keine Autos und LKW‘s. Somit bekommen einige Wörter hier ganz andere Bedeutungen: Straßen, Tankstellen, Omnibus, Lasttaxi.

Ende der Ausbaustrecke auf Hiddensee

Ende der Ausbaustrecke auf Hiddensee

Wir radeln die Straße entlang bis nach Neuendorf und genehmigen uns dort erst einmal zur Stärkung ein Fischbrötchen (das Doping des Nordens). Auf der „Straßenkarte“ sehen wir, dass man noch bis zu Leuchturm Gellen kommt. Da der Wind letzte Nacht gedreht hat, hoffen wir, dass die Feuerquallenplage sich auch gegeben hat und tatsächlich ist der Strand dort frei und das Wasser heute auch wesentlich wärmer.

Tankstelle auf Hiddensee

Tankstelle auf Hiddensee

Nachdem wir abends in Vitte die Räder zurückgegeben haben, gehen wir in dem urigen Garten-Restaurant „Buhne XI“ essen. Da wir natürlich nicht reserviert haben, werden wir an einen halb besetzten Tisch dazu gesetzt.

Linienbus auf Hiddensee

Linienbus auf Hiddensee

Als die Gäste an unserem Tisch gehen, kommen zwei Herren und zwei Damen ohne Reservierung in den Garten, von denen einer Petra bekannt vorkommt. Sie werden zu uns an den Tisch gesetzt. Es stellt sich heraus, dass es ein Arbeitskollege von vor 20 Jahren ist. Die Überraschung und Freude ist groß.

Der Mond geht auf über dem Bodden

Der Mond geht auf über dem Bodden

Der Abend wird lang und endet mit einem Besuch bei uns an Bord, wo wir dann noch den Mondaufgang bewundern können.

Dieser Beitrag wurde unter Logbuch, Sommertour 2018 abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar