Eigentlich sollte dieses Wochenende ganz anders verlaufen: Wir sollten Besuch an Bord haben, da der nun auf den letzten Drücker abgesagt hatte und das Wetter so schön war, sind wir Freitag abend noch ausgelaufen.
In Timmendorf wollten wir uns ein Plätzchen im Hafen suchen, der war jedoch bereits gut gefüllt und so sind wir wieder ausgelaufen und in der Dunkelheit nach Boltenhagen motort. Dabei fielen uns längst verdrängte Mängel wieder auf, wie die defekte Beleuchtung eines Kompass. Gegen Mitternacht fanden wir dann in der Boltenhagener Marina ein Plätzchen. Zumindest konnten wir in der Dunkelheit die Farbe des roten Schildes nicht mehr erkennen und angesichts der Uhrzeit, haben wir selbiges auch nicht mehr ernst genommen.
Am nächsten Vormittag wollte Klaus alleine die Fock wechseln und dabei fiel ihm eine fehlende Schraube an der Rollreffvorrichtung auf. Der Versuch, sie mal eben zu ersetzen schlug gründlich fehl. Aber wir hatten ja nun Zeit und so konnten wir mit materieller Unterstützung vom Hafenmeister das Problem im Laufe des Tages lösen. Wir genießen also das schöne Wetter in Boltenhagen und arbeiten noch ein paar Punkte mehr von unserer Aufgabenliste ab, wie z.B. Reinigung Trinkwassertank, Behebung diverser Undichtigkeiten an den Frischwasserleitungen, Kompassbeleuchtung usw.
Abends genießen wir dann zum ersten Mal in diesem Jahr ein erfrischendes Bad in der Ostsee. Mit der neuen Unterwasserkamera gelingen nebenbei noch ein paar Schnappschüsse.