Während die Sonne heute wärmer schien als im Sommer, so dass es unter dem Hallendach sehr angenehm warm wurde, begannen die ersten Winterarbeiten. Ich habe mich damit beschäftigt, Einlegeböden für die Schapps unter der Backbord–Hundekoje zu bauen. Dort verläuft der Schlauch für de Warmluft der Heizung. Als wir das Schiff letztes Jahr übernommen hatten, war sie komplett eingedrückt. Im Frühjahr haben wir dann mit vereinten Kräften und dem Peekhaken das Ding wieder von innen ausgebeult. Die Operation hatte Ähnlichkeit mit einer Ballon-Dilatation…
Für die Saison hatte ich ein paar Holzbrettchen so verkeilt, dass sie vor erneutem Eindrücken besser geschützt war, aber richtig nutzen konnten wir die Schapps bislang nicht. Nun soll eine nachhaltigere Lösung her. Leider haben wir auf der Autobahn zu lange im Stau gestanden, so dass der Laden, in dem wir eigentlich Bootsbausperrholz kaufen wollten, schon zu hat. Als Alternative holen wir Birkenholz-Sperrholz aus dem Baumarkt. Laut Kennzeichnung soll es einigermaßen feuchtigkeitsbeständig sein. Wir werden sehen und ich werde mit Holzöl noch nachhelfen.
Klaus ist einem Tipp unserer Nachbarin gefolgt und löst Zitronensäure in Wasser auf, um damit die Außenhaut abzuwachen. Das soll gegen den Gilb helfen. Auf jeden Fall geht damit der Schmutzstreifen am Wasserpass, an dem wir sonst immer kräftig schrubben mussten, ganz leicht weg.