Die wollen nur vor der Haustür spielen

Großenbrode bei schönstem Wetter

Großenbrode bei schönstem Wetter

Den Gennaker haben wir bereits gestern Abend in den Bergeschlauch gezogen. Heute wollen wir das neue Segel vorm Hafen einmal ausprobieren. Mit dem Hafenmeister haben wir abgesprochen, dass wir das Schild am Platz auf ROT stellen und dann danach wieder dort anlegen können. 

Der Wind weht heute schön leicht mit etwa 3 Bft aus NW. Hervorragend für das Testen geeignet. Mit allem vorbereitet verlassen wir den Hafen und Versegeln uns etwas Seeraum um dann abzufallen und den Gennaker zu setzen. Wie soll nun dieses Manöver von statten gehen?

  1. Genua einrollen, damit man nicht mit den Schoten durcheinander kommt.
  2. Gennakersack am Mast fixieren, damit er nicht von Bord geht.
  3. Gennakerhals an den Niederholer anschliessen, der nun vor der Rollgenua seine Befestigung hat.
  4. Gennakerschoten aussen herum anschlagen. Dazu nutzen wir die neuen Tauwerksschekel.
  5. Gennakerfall von Lee an den Gennakerkopf anschlagen.
  6. Bergeschlauch bis zum Anschlag vorholen.
  7. Niederholer bis kurz über dem Bugkorb durchholen.
  8. Bergeschlauch hochziehen. Der Gennaker weht dann aus.
  9. Leeschot dicht holen und wie einen Spinnaker nach dem vorderen Liek fahren.
Der neue Gennaker

Der neue Gennaker

Obwohl wir zu dritt am Bord sind wollen wir es gleich mit zwei Personen probieren und es klappt auf anhieb. Nun wollen wir eine Halse machen. Im Winter hatten wir an einem Webinar mit Tim Kröger teilgenommen und uns dort einige Anregungen geholt. Deshalb haben wir auch die Luvschot aussen geschlagen. Für die Halse haben wir uns entschieden erst den Baum zu halsen, um auf „Schmetterling“ weiter zu fahren und dann den Gennaker zu halsen. Auch dieses Manöver funktioniert auf anhieb zu zweit. 

Das Bergen des Gennakers läuft dann genauso, wie früher beim Spinnaker. Der Bergeschlauch wird einfach über das Segel gezogen, dessen Leeschot gleichzeitig gefiert wird. Danach kann die „Wurst“ Stück für Stück in den Sack verstaut werden.

Kuchenbacken an Bord

Kuchenbacken an Bord

Auf jeden Fall sind wir begeistert vom neuen Segel und auch die Farbgebung gefällt uns. Am Abend nach dem Essen backen wir dann noch einen Kuchen für die nächsten Tage der Tour.

Dieser Beitrag wurde unter Frühsommertour 2024, Logbuch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar