Flauten Törn nach Burgtiefe

Großenbrode hat die neue Promenade fertiggestellt und Spielplatztechnisch mächtig aufgerüstet

Großenbrode hat die neue Promenade fertiggestellt und Spielplatztechnisch mächtig aufgerüstet

Neben dem Erstehen einer Ersatz-Winschkurbel stehen noch einige kleine Reparaturen an und wir müssen frisches Gemüse und Obst einkaufen.

Auf der Ostsee kräuselt sich ganz leicht das Wasser. Unsere Vorhersage App sagt auch einen Flautentag voraus. Wir wollen trotzdem raus und das schöne Wetter auf dem Wasser nutzen. Wir tauschen die Genua 2 gegen die neue viel größere Genua 1. Bei uns wird, wenn es irgendwie geht, gesegelt.

Ziel ist von vornherein Burgtiefe, da wir wissen, das wir nicht weiter kommen werden. Die Tour mit Flaute von vorn wird zur Geduldsprobe, aber die neue Genua hält was sie verspricht und wir erreichen die Ansteuerung zum Fehmarn Sund. Von dort frischt der Wind etwas aus westlicher Richtung auf und wir laufen unter Segeln in die Rinne nach Burgtiefe. Trotzdem sind 7sm in 4,5 Stunden eher der Rekord im Langsamsegeln 😉

Wir sitzen allein im Café Sorgenfrei und schauen dem Sonnenuntergang zu, von dem heute nicht viel zu sehen ist

Wir sitzen allein im Café Sorgenfrei und schauen dem Sonnenuntergang zu, von dem heute nicht viel zu sehen ist

Der Hafenmeister hat bereits Feierabend gemacht, aber es gibt offene gute WC Anlagen für die Nacht. Wir machen einen ausgedehnten Rundgang an Hafen und Strand entlang. Den Sonnenuntergang genießen wir wie üblich in Burgtiefe im Café Sorgenfrei.

Zwischendurch hatten wir heute genügend Zeit dem Funkverkehr zu lauschen, der insbesondere im Fehmarnbelt stark zugenommen hat durch die Baustelle für die Fehmarnbeltquerung. Petra fragt sich, was wohl aus dem Fährhafen wird, wenn der Tunnel fertig ist?

Dieser Beitrag wurde unter Logbuch, Spätsommertour 2021 abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar