Waschtag in Hals

Hafentag

Lorrikeet tanzt schon bei 5-6 Wiindstärken aus der Reihe:; Während andere Schiffe noch aufrecht liegen, legt sie sich schon über

Lorrikeet tanzt schon bei 5-6 Wiindstärken aus der Reihe:; Während andere Schiffe noch aufrecht liegen, legt sie sich schon über

Wir erwachen durch das Prasseln an Deck. Der Wind kommt aus NO mit etwa 5-6 und über den Hafen treibt eine Regenschwade nach der anderen. Bei so einem Wetter laufen wir nicht aus.

Selbst wenn wir in den Limfjord fahren würden, gäbe es bei dem Regen nichts zu sehen

Selbst wenn wir in den Limfjord fahren würden, gäbe es bei dem Regen nichts zu sehen

Hals hat alles was man braucht: Ein gutes Geschäft zum Einkaufen, Duschen, eine Waschmaschine mit Trockner und einen geheizten Aufenthaltsraum. Allerdings sind bereits andere auf die Idee gekommen, einen Waschtag einzulegen. Wir reihen uns in die Warteschlange ein.

Die Kirche von Hals

Die Kirche von Hals

Während wir auf die Wäsche warten, haben wir ein angeregtes Gespräch mit einer jungen dänischen Familie, die vollständig durchnässt in den Aufenthaltsraum kommt, um sich zu trocknen. Er ist Philosoph und sie promoviert in Kommunikationswissenschaften. Wir diskutieren über kulturelle Unterschiede in Firmen und zwischen Bevölkerungen. Sehr interessant, abends müssen wir erst einmal nach Jürgen Habermas googeln.

Allerdings treten nachdem wir die Wäsche gewaschenhaben, Probleme mit dem Trockner auf. Mehrfach fliegt die Sicherung der Phase heraus, an der der Trockner hängt. Jedesmal verabschiedet sich damit auch der Münzautomat, sowie das Licht in den Waschräumen. Ein Elektriker kommt, um die Sicherung wieder einzuschalten. An dieser Phase hängt auch noch der Hafengeldautomat und die WiFi-Anlage. Damit ist für viel Aufregung gesorgt.

Rückenwirbel eines Blauwals auf einem kleinen Platz in Hals

Rückenwirbel eines Blauwals auf einem kleinen Platz in Hals

Ein älterer Däne setzt sich zu uns, um das örtliche Wochenblatt zu lesen. In der Anzeige eines Möbelhauses ist ein Stuhl des dänischen Architekten und Designers Hans Wegner günstig angeboten. Er ist vollkommen fasziniert und andererseits entsetzt, dass uns der Name nichts sagt, so ist für weiteren Gesprächsstoff gesorgt und unsere Liste, der zu googelnden Personen wächst. Außerdem rettet sich noch ein deutscher Segler mit Maschinenschaden unter Segeln an die Außenmole und möchte eingeschleppt werden. Ein norwegisches Pärchen, das nach uns in der Wäscheschlange wartet, beschließt, den Segelurlaub angesichts des schlechten Wetters zu unterbrechen und mit einem Mietwagen nach Holland oder nach Hamburg zu fahren und wir dachten immer, die Norweger seien hart im Nehmen, was das Wetter angeht…

Der Unterkiefer eines Blauwals von 1955

Der Unterkiefer eines Blauwals von 1955

Zum Abend lassen wie angekündigt der Wind und der Regen nach. Sehr trügerisch, da er aus neuer Richtung mit Regen und Sturm- bis Orkan-Stärke wiederkommen soll. Wir nutzen die Pause für einen Spaziergang durch den kleinen Ort und um unsere Fock zu bergen. Die Festmacher haben wir schon Vormittags doppelt ausgebracht.

Dieser Beitrag wurde unter Logbuch, Sommertour 2015 abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar