Sportseeschiffer

Die Steuertabelle

hat definitiv nichts mit der Einkommenssteuer zu tun,  sondern gibt an, welcher Kompasskurs bei einem vorgegebenem missweisendem Kurs zu steuern ist. Sie wird graphisch aus der über dem Kompasskurs aufgetragenen Ablenkung des Kompass‘ ermittelt. Dabei hat mich die Art und Weise zu Beginn sehr irritiert. Nun denke ich, dass mir die Sache klar ist und versuche es hier graphisch zu erläutern:

Umwandlung zwischen Kompasskurs und missweisendem Kurs

Umwandlung zwischen Kompasskurs und missweisendem Kurs

In der Kurve ist die Ablenkung über dem Kompasskurs aufgetragen. Dabei habe ich hier für die Ablenkung und den Kurs denselben Massstab verwendet, um das Prinzip zu verdeutlichen. Um aus dem Kompasskurs den missweisenden Kurs zu bestimmen, muss die Ablenkung hinzu addiert werden. Dies verdeutlichen die grünen Pfeile:  Die aus der Kurve ermittelte Ablenkung wird hinzu addiert. Das heißt, es ergibt sich ein gleichschenkliges Dreieck.

Über den umgekehrten Weg (rote Pfeile) ergibt sich aus dem missweisenden Kurs der zu steuernde Kompasskurs.

Die Karte Nr. 1

Nachdem wir im Kurs auch die Karte Nr. 1 gekauft hatten, habe ich diese mal mit der aktuell vorhandenen Karte an Bord von Lorrikeet verglichen. Diese ist von 1980 (!) und ist wesentlich kleiner und dünner und das liegt nicht nur an Schriftart und -größe sondern auch am Inhalt.  Damit ist beschlossen:  Sie wird ausgetauscht!

Zum Vergleich hier einmal die Abschnitte zum Thema Nebelsignale:

Karte Nr. 1 von 1980

Karte Nr. 1 von 1980

Karte 1 von 2011

Karte 1 von 2011

Schreibe einen Kommentar